Herzlich willkommen am Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss
Herzlich willkommen am Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss
UNSER LEITBILD: Eine Schule - zwei Standorte - viele Chancen
Uns verbindet ein zentraler Gedanke: unsere Bemühungen um den einzelnen Menschen basierend auf den Werten eines christlichen Menschenbilds. Wesentlich dabei ist ein wertschätzendes Schulklima und eine starke Gemeinschaft von Lernenden und Lehrenden. Wir möchten engagierte junge Menschen ermutigen ihre individuelle Rolle in unserer Gesellschaft zu finden. Wir bieten die große Möglichkeit ein „Sprungbrett ins Leben“ zu sein.
UNSERE BILDUNGSGÄNGE UND ABSCHLÜSSE
Unser Bildungsangebot ist vielseitig. Es reicht von Schul- und Berufsabschlüssen bis hin zu Weiterqualifizierungen. So führen verschiedene Wege zu dem Beruf der Kindheitspädagogin, des Erziehers, oder des Kinderpflegers. Schulabschlüsse können zum Teil auch in Kombination mit einem Berufsabschluss erworben werden.
Dazu gehören u.a. der Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (Vollabitur) oder die Fachhochschulreife (Fachabitur).
- Staatlich geprüfte Sozialassistentin/Staatlich geprüfter Sozialassistent plus Fachoberschulreife
- Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Staatlich geprüfter Kinderpfleger (Vollzeit oder PIA)
- Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher plus Fachhochschulreife (optional)
- Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin/Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger
- Kindheitspädagogin B.A./Kindheitspädagoge B.A.
- Berufsfachschule im Bereich Gesundheit & Soziales
- Fachoberschule im Bereich Gesundheit & Soziales
- Fachhochschulreife an der Berufsfachschule für Wirtschaft & Verwaltung (HöHa)
- Allgemeine Hochschulreife (Fachrichtung Gesundheit)
- Allgemeine Hochschulreife (Fachrichtung Pädagogik) plus Erzieher/in
Blog & Aktuelles
Sponsorenlauf 2025 – Ein starkes Miteinander für den guten Zweck
Zum dritten Mal fand an unserer Schule der Sponsorenlauf statt – und auch in diesem Jahr war es wieder ein großartiges Erlebnis für die gesamte
Miteinander glauben – Füreinander da sein
Mit einem feierlichen Eröffnungsgottesdienst sind wir als Schulgemeinschaft in das neue Schuljahr gestartet. Unter dem Leitgedanken „Miteinander glauben – Füreinander da sein“ kamen Schülerinnen und
Mit Herz, Haltung und Perspektive – Suchtprävention am EBK Neuss
Im Rahmen unserer Suchtpräventionstage erhielten unsere Schülerinnen und Schüler intensive Einblicke in die Lebensrealitäten suchtkranker Menschen – sowohl bei externen Besuchen als auch durch vielfältige Workshops direkt im
Europaschule
Seit 2011 sind wir Europaschule in NRW. Unterstützt durch Erasmus+ und diverse Stiftungen erkunden Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte auf Begegnungsfahrten und bei Lernaufenthalten in unseren internationalen Partnerschulen sowie Privatorganisationen die vielseitigen (Aus)Bildungsmöglichkeiten Europas. Internationale Unterrichtsprojekte, Sprachzertifikate und Wettbewerbe komplettieren das Programm.
Katholisches Profil
Es ist unser Ziel, jede Schülerin und jeden Schüler, unabhängig von Konfession oder Religion, nach den christlichen Grundwerten als Individuum zu betrachten, zu unterstützen und zu fördern.
Die Schaffung eines Schulklimas, in dem sich jede und jeder Einzelne entfalten und sich eine starke Gemeinschaft herausbilden kann, ist daher für uns von besonderer Wichtigkeit. So umfasst unser Schulpastoral sowohl persönliche Seelsorge und konkrete Hilfe in Notlagen als auch Angebote im Bereich Spiritualität und soziales Lernen.
Gesunde Schule
Ihre Gesundheit ist Voraussetzung für gelingendes Lernen. Erfolgreiche Lernerfahrungen in der Schule unterstützen wiederum Ihre Gesundheit. Wir am EBK Neuss sehen diese positive Abhängigkeit als eine wichtige Aufgabe und setzen diese in zahlreichen Projekten und Maßnahmen um. Dabei erfüllen wir nicht nur gesetzlich vorgeschriebene Anforderungen, sondern berücksichtigen Gesundheitsförderung als elementare Säule unserer Schulkultur und Qualitätsentwicklung.