Herzlich willkommen am Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss
















Herzlich willkommen am Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss
Sprungbrett ins Leben
Unser Schulprofil
Unsere Bildungsgänge
Über uns
Für Schülerinnen und Schüler


UNSER LEITBILD: Sprungbrett ins Leben
Uns verbindet ein zentraler Gedanke: unsere Bemühungen um den einzelnen Menschen basierend auf den Werten eines christlichen Menschenbilds. Wesentlich dabei ist ein wertschätzendes Schulklima und eine starke Gemeinschaft von Lernenden und Lehrenden. Wir möchten engagierte junge Menschen ermutigen ihre individuelle Rolle in unserer Gesellschaft zu finden. Wir bieten die große Möglichkeit ein „Sprungbrett ins Leben“ zu sein.
UNSERE BILDUNGSGÄNGE UND ABSCHLÜSSE
Unser Bildungsangebot ist vielseitig. Es reicht von Schul- und Berufsabschlüssen bis hin zu Weiterqualifizierungen. So führen verschiedene Wege zu dem Beruf der Kindheitspädagogin, des Erziehers, oder des Kinderpflegers. Schulabschlüsse können zum Teil auch in Kombination mit einem Berufsabschluss erworben werden.
Dazu gehören u.a. der Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (Vollabitur) oder die Fachhochschulreife (Fachabitur).
- Staatlich geprüfte Sozialassistentin/Staatlich geprüfter Sozialassistent plus Fachoberschulreife
- Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Staatlich geprüfter Kinderpfleger (Vollzeit oder PIA)
- Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher plus Fachhochschulreife (optional)
- Kindheitspädagogin B.A./Kindheitspädagoge B.A.
- Berufsfachschule im Bereich Gesundheit & Soziales
- Fachoberschule im Bereich Gesundheit & Soziales
- Fachhochschulreife an der Berufsfachschule für Wirtschaft & Verwaltung (HöHa)
- Allgemeine Hochschulreife (Fachrichtung Gesundheit)
- Allgemeine Hochschulreife (Fachrichtung Pädagogik) plus Erzieher/in
- Allgemeine Hochschulreife (Fachrichtung Wirtschaft)


Katholisches Profil
Es ist unser Ziel, jede Schülerin und jeden Schüler, unabhängig von Konfession oder Religion, nach den christlichen Grundwerten als Individuum zu betrachten, zu unterstützen und zu fördern.
Die Schaffung eines Schulklimas, in dem sich jede und jeder Einzelne entfalten und sich eine starke Gemeinschaft herausbilden kann, ist daher für uns von besonderer Wichtigkeit. So umfasst unser Schulpastoral sowohl persönliche Seelsorge und konkrete Hilfe in Notlagen als auch Angebote im Bereich Spiritualität und soziales Lernen.
Gute gesunde Schule
Ihre Gesundheit ist Voraussetzung für gelingendes Lernen. Erfolgreiche Lernerfahrungen in der Schule unterstützen wiederum Ihre Gesundheit. Wir am EBK Neuss sehen diese positive Abhängigkeit als eine wichtige Aufgabe und setzen diese in zahlreichen Projekten und Maßnahmen um. Dabei erfüllen wir nicht nur gesetzlich vorgeschriebene Anforderungen, sondern berücksichtigen Gesundheitsförderung als elementare Säule unserer Schulkultur und Qualitätsentwicklung.


Europaschule
Seit 2011 sind wir Europaschule in NRW. Unterstützt durch Erasmus+ und diverse Stiftungen erkunden Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte auf Begegnungsfahrten und bei Lernaufenthalten in unseren internationalen Partnerschulen sowie Privatorganisationen die vielseitigen (Aus)Bildungsmöglichkeiten Europas. Internationale Unterrichtsprojekte, Sprachzertifikate und Wettbewerbe komplettieren das Programm.
Beratung
Worauf sich unser Beratungsangebot bezieht:
- Unterstützung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- Unterstützung bei Spannungen im schulischen Umfeld
- Unterstützung bei Spannungen im sozialen und persönlichen Umfeld
- Unterstützung bei persönlichen Entwicklungsaufgaben
Dabei gilt, dass unser Angebot freiwillig darüber hinaus geheim und vertraulich sowie ergebnisoffen ist.




Medienbildung
Bei uns am EBK Neuss spielt die Medienbildung eine große Rolle. Regelmäßige Anpassungsschritte zur digitalen Ausstattung für medienorientierte Lernprozesse gehören dazu. Unsere digital voll ausgestatteten Klassenräume ermöglichen einen mediengestalteten Unterricht. Lehrer- und Schüler-iPads sind an allen Orten mit der Technik zu verbinden. Es gibt iPad-Klassen und zahlreiche Leihgeräte, die allen Klassen zur Verfügung stehen.
"Wir erziehen unsere Zukunft"
Blog & Aktuelles


UNSERE SV SUCHT LEBENSRETTER
Auf Initiative der SV unserer Schule findet in diesem Jahr erstmalig eine Aktion in Kooperation der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) statt. Wir möchten als Schulgemeinschaft beim


KREATIVER RELIGIONSUNTERRICHT: NATURMANDALAS
Das Unterrichtsfach Religion bietet eine großartige Gelegenheit, sich mit dem Thema Schöpfungsgeschichte auseinanderzusetzen und tiefer in die Bedeutung von Stilleübungen einzutauchen. Naturmandalas können eine wunderbare


GRUßWORTE UNSERER NEUEN SCHULLEITERIN ESTHER WOLTERS
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende! Ich möchte mich zu Beginn meiner Amtszeit als Schulleiterin herzlich bei Ihnen allen vorstellen. Einige von Ihnen kennen mich
Unsere Veranstaltungen im Monat Juni 2023
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
29Mai 29, 2023 | 30Mai 30, 2023 | 31Mai 31, 2023 | 1Juni 1, 2023 | 2Juni 2, 2023 | 3Juni 3, 2023 | 4Juni 4, 2023 |
5Juni 5, 2023 | 6Juni 6, 2023 | 7Juni 7, 2023 | 8Juni 8, 2023 | 9Juni 9, 2023 | 10Juni 10, 2023 | 11Juni 11, 2023 |
12Juni 12, 2023 | 13Juni 13, 2023 | 14Juni 14, 2023 | 15Juni 15, 2023 | 16Juni 16, 2023 | 17Juni 17, 2023 | 18Juni 18, 2023 |
19Juni 19, 2023 | 20Juni 20, 2023 | 21Juni 21, 2023 | 22Juni 22, 2023 | 23Juni 23, 2023 | 24Juni 24, 2023 | 25Juni 25, 2023 |
26Juni 26, 2023 | 27Juni 27, 2023 | 28Juni 28, 2023 | 29Juni 29, 2023 | 30Juni 30, 2023 | 1Juli 1, 2023 | 2Juli 2, 2023 |
Kontakt

