Exkursion zum Rheinischen Landestheater Neuss – Einblick in die Welt des Theaters

Am Montag, den 31.03.2025, unternahm die Klasse FSP3b eine spannende Exkursion zum Rheinischen Landestheater Neuss, um einen tieferen Einblick in die Welt des Theaters und der theaterpädagogischen Arbeit zu gewinnen. Begleitet wurde die Gruppe von ihrem Lehrer Dr. Siepmann.

Der Workshop begann mit einem exklusiven Blick hinter die Kulissen. Die Studierenden erhielten Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche des Theaters, darunter Maske, Tontechnik und die Bühnen. Zudem gab es die Möglichkeit, mit einer Dramaturgin über ihre Arbeit zu sprechen und mehr über die Entstehung eines Theaterstücks zu erfahren.

Im Anschluss folgte ein praxisorientierter Theaterworkshop mit besonderem Fokus auf die Arbeit mit Kindern. Durch abwechslungsreiche Übungen konnten die Teilnehmenden spielerisch erleben, wie theaterpädagogische Methoden gezielt in der pädagogischen Arbeit eingesetzt werden können. Körperbewusstsein, Ausdruck und Improvisation standen dabei im Mittelpunkt.

Ein besonderes Highlight war das eigene Erleben auf einer echten Theaterbühne. Die Studierenden konnten selbst Emotionen, Stimmungen und Ideen umsetzen, in verschiedene Rollen schlüpfen und hautnah erfahren, wie es sich anfühlt, im Rampenlicht zu stehen.

Der Workshop war eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur theoretisches Wissen vermittelte, sondern vor allem praxisnahe Impulse für die spätere Arbeit mit Kindern lieferte. Die Exkursion bot der Klasse FSP3b eine inspirierende Gelegenheit, Theaterpädagogik hautnah zu erleben und wertvolle Erkenntnisse für ihre zukünftige pädagogische Arbeit zu gewinnen.