Heute hatten die Klassen PäGy 11 und PäGy 12 die großartige Gelegenheit, den Landtag in Düsseldorf zu besuchen. Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Abgeordneten Dr. Geerlings und einer Führung durch das imposante Parlamentsgebäude. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten dabei einen Einblick in die Abläufe der Landespolitik gewinnen und erfahren, wie Entscheidungen getroffen werden, die unser aller Leben beeinflussen.
Höhepunkt des Besuchs war die Diskussion mit Dr. Geerlings, der sich Zeit nahm, um die Fragen der Jugendlichen zu beantworten. Dabei wurden aktuelle Themen wie Bildungspolitik und gesellschaftliche Teilhabe angesprochen. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und stellten engagierte Fragen, die zu einer lebhaften und konstruktiven Debatte führten.
Der Austausch hat nicht nur die politische Bildung unserer Schülerinnen und Schüler gefördert, sondern auch ihr Bewusstsein für die Bedeutung demokratischer Prozesse gestärkt. Wir bedanken uns herzlich beim Landtag Nordrhein-Westfalen für die Gastfreundschaft und bei Dr. Geerlings für die spannenden Einblicke in die Landespolitik.
Dieser Tag hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, politische Themen aktiv zu erleben und mitzugestalten. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!