Europa

Unser europaorientiertes & interkulturelles Bildungskonzept

EBK Europaschule Neuss

Europa

Unser europaorientiertes & interkulturelles Bildungskonzept

Europaschule

Sie haben Lust auf ein europäisches Abenteuer? Dann sind Sie bei uns richtig!

Unsere Schule, das Erzbischöfliche Berufskolleg  Neuss mit den beiden Standorten Marienhaus und Marienberg, darf mit Stolz von sich behaupten, seit nun über zwölf Jahren eine zertifizierte Europaschule in Nordrhein-Westfalen zu sein!

Das bedeutet nicht nur, dass wir als Schule immer wieder europäische Werte mit Leben füllen, sondern für unsere Auszubildenden auch die Möglichkeit besteht, ein Praktikum in einer unserer europäischen Partnereinrichtungen zu absolvieren – wer also Lust auf eine spannende Reise, interkulturelle Erfahrungen und Begegnungen sowie die Erweiterung seines beruflichen Horizonts hat, ist bei uns richtig – ob in der praxisintegrierten Erzieherausbildung, der Fachschule für Sozialpädagogik oder dem pädagogischen Gymnasium!

Aktuell gibt es fünf europäische Partnereinrichtungen, die mit unserer Schule kooperieren und unsere Auszubildenden bereits seit einigen Jahren für ihr Praktikum bei sich aufnehmen:

Deutsche Schule RomVia Aurelia Antica 397, 00165 Roma, Italien

Deutsche Schule MailandVia Legnano 24, 20121 Milano, Italien

St.-Petri-Schule KopenhagenLarslejsstræde 5, 1451 Kopenhagen, Dänemark

Volksschule der Franziskanerinnen SalzburgSchwarzstraße 35, 5020 Salzburg, Österreich

Deutsche Schule RigaDzirnavu iela 16, Centra rajons, Rīga, LV-1010, Lettland (im Schuljahr 2023/24 das erste Mal mit dabei!)

Wer weiterführende Informationen zu den Europa-Praktika an unserer Schule haben möchte, darf gerne Herrn Metzinger als zuständigen Koordinator unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: johannes.metzinger@ebkneuss.org

Anmerkung: Wer seine Ausbildung nicht im pädagogischen, sondern in einem betrieblichen Bereich an unserer Schule absolviert, kann ebenfalls ein Praktikum im europäischen Ausland absolvieren. Zuständig für diese Bildungsgänge ist die Koordinatorin Eva Zoephel, die unter folgender E-Mail-Adresse zu erreichen ist: eva.zoephel@ebkneuss.org

Kontakt

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.