Lehren & Lernen

Opernhaus Düsseldorf zu Gast am EBK Neuss: Workshop zur „Zauberflöte“ begeistert unsere Studierenden

In dieser Woche durften wir am EBK Neuss eine besondere Referentin aus dem Opernhaus Düsseldorf begrüßen. Im Rahmen eines Workshops führte sie unsere angehenden Erzieherinnen und Erzieher in die Welt der Oper „Die Zauberflöte“ ein – ein Klassiker, der sich hervorragend für einen Besuch mit Kindern eignet. Der Workshop bot den Absolventinnen und Absolventen vielfältige […]

Opernhaus Düsseldorf zu Gast am EBK Neuss: Workshop zur „Zauberflöte“ begeistert unsere Studierenden Weiterlesen »

Gemeinsam Sprache stärken

Am EBK Neuss startet ein neues Kooperationsprojekt:Zusammen mit dem Grone-Bildungszentrum Neuss werden bald Berufssprachkurse für unsere Auszubildenden zur Erzieherin, zum Erzieher sowie zur Kinderpflegerin und zum Kinderpfleger angeboten – gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Frau Azzacriti vom Grone Bildungszentrum stellte das Konzept im Rahmen einer informativen Veranstaltung vor und zeigte auf, wie

Gemeinsam Sprache stärken Weiterlesen »

Siegerpodest für unsere Schülerinnen

Auch in diesem Jahr haben Schüler*innen unserer Schule am Planspiel Börse der Sparkassen teilgenommen. Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital eröffnen. Dieses Spielkapital gilt es durch geschickte Transaktionen an der Börse zu vermehren. Die fiktiven Käufe und Verkäufe werden dabei fortlaufend mit den realen

Siegerpodest für unsere Schülerinnen Weiterlesen »

Eins, zwei, drei – Bühne frei!

… Dies galt für die Studierenden der praxisintegrierten Erzieherausbildung bei dem theaterpädagogischen Workshopunter Leitung von Konstanze Brüning am Erzbischöflichen Berufskolleg. Diese hatten die Gelegenheit, kreative Ansätze und Methoden kennenzulernen, die direkt in die pädagogische Praxis integriert werden können. In einer inspirierenden Atmosphäre brachte Frau Brüning den Studierenden spielerische und interaktive Techniken näher, die es ermöglichen,

Eins, zwei, drei – Bühne frei! Weiterlesen »

Exkursion zum Rheinischen Landestheater Neuss – Einblick in die Welt des Theaters

Am Montag, den 31.03.2025, unternahm die Klasse FSP3b eine spannende Exkursion zum Rheinischen Landestheater Neuss, um einen tieferen Einblick in die Welt des Theaters und der theaterpädagogischen Arbeit zu gewinnen. Begleitet wurde die Gruppe von ihrem Lehrer Dr. Siepmann. Der Workshop begann mit einem exklusiven Blick hinter die Kulissen. Die Studierenden erhielten Einblicke in verschiedene

Exkursion zum Rheinischen Landestheater Neuss – Einblick in die Welt des Theaters Weiterlesen »

Unsere Schule erneut als „Check-in Schule“ zertifiziert!

Diese Zertifizierung erhalten Schulen, die sich in besonderer Weise für die Berufsvorbereitung ihrer Schülerinnen und Schüler engagieren. Ausschlaggebend für die Auszeichnung ist unser umfassendes Programm zur Förderung beruflicher Orientierung, das vielfältige Einblicke in die Berufswelt ermöglicht. Dazu zählen unter anderem:✅ Betriebspraktika und Projekttage✅ Berufsberatung durch externe Expertinnen und Experten✅ Kooperationen mit regionalen Unternehmen✅ Workshops zu

Unsere Schule erneut als „Check-in Schule“ zertifiziert! Weiterlesen »

100 neue Ipads und 22 Smartboards für unser EBK Neuss

Ein riesiges Dankeschön an unseren Schulträger, das Erzbistum Köln, und die Stiftung unser Schule für die großzügige Anschaffung von 100 iPads und 22 interaktiven Smartboards!Unsere Schule arbeitet bereits seit Jahren an der erfolgreichen Integration digitaler Medien in den Unterricht – diese Spende hilft uns, diesen Weg weiterzugehen und die Möglichkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler noch zu

100 neue Ipads und 22 Smartboards für unser EBK Neuss Weiterlesen »

Wenn Töne Geschichten erzählen: Musikkurs bringt die Weihnachtsgeschichte zum Klingen

Weihnachtsklänge: Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas neu vertont Im Rahmen ihrer Erzieherausbildung haben unsere Studierenden aus dem Kurs Vertiefung Musik ein besonderes Projekt umgesetzt: Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas wurde mit Instrumenten vertont. Mit viel Kreativität und Engagement haben sie die bekannten Worte in Klang und Melodie übersetzt, sodass die Erzählung von der Geburt Jesu eine ganz

Wenn Töne Geschichten erzählen: Musikkurs bringt die Weihnachtsgeschichte zum Klingen Weiterlesen »