Esther Wolters

Erfolgreiche Abschlussfeier 2025 am EBK Neuss

Am vergangenen Wochenende durften wir am EBK Neuss einen ganz besonderen Moment feiern: die feierliche Verabschiedung unseres diesjährigen Abschlussjahrgangs. Über 200 Absolventinnen und Absolventen haben erfolgreich ihre schulische Laufbahn bei uns beendet – ein großartiger Meilenstein, auf den wir gemeinsam stolz sein können. In einer festlichen und emotionalen Atmosphäre würdigten wir die Leistungen unserer Schülerinnen […]

Erfolgreiche Abschlussfeier 2025 am EBK Neuss Weiterlesen »

„Du bist königlich“ – EBK Neuss besucht besondere Mitmachausstellung im Familienforum Edith Stein

In dieser und der kommenden Woche besuchen nahezu alle Klassen des EBK Neuss die eindrucksvolle Mitmachausstellung „Du bist königlich“ im Edith-Stein-Haus in Neuss. Die Ausstellung wurde von Diakon und Künstler Ralf Knoblauch gestaltet und lädt dazu ein, sich auf eine persönliche Entdeckungsreise zu begeben. An zwölf interaktiven Stationen setzen sich die Besucherinnen und Besucher mit

„Du bist königlich“ – EBK Neuss besucht besondere Mitmachausstellung im Familienforum Edith Stein Weiterlesen »

Yeti Cup 2025 – FSP2 des EBK Neuss begeistert mit Bewegungsprogramm

Der diesjährige Yeti Cup in Hochneukirch (Jüchen) war nicht nur sportlich ein voller Erfolg – auch abseits des Fußballplatzes gab es für Groß und Klein viel zu entdecken. Besonders engagiert zeigte sich die Klasse FSP2 unserer Schule, die mit einem liebevoll geplanten und abwechslungsreichen Bewegungsprogramm das Rahmenangebot des Turniers bereicherte. Mit Spielstationen, kleinen sportlichen Herausforderungen

Yeti Cup 2025 – FSP2 des EBK Neuss begeistert mit Bewegungsprogramm Weiterlesen »

Projekttag zum Geburtstag von Anne Frank – Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Demokratisierung

Anlässlich des Geburtstages von Anne Frank fand am EBK Neuss ein besonderer Projekttag statt, der ganz im Zeichen der Erinnerung, der Aufklärung und der aktiven Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen stand. Insgesamt sechs Klassen nahmen an diesem Tag teil und arbeiteten in drei verschiedenen Workshops zu den Themen Antisemitismus, Demokratisierung und gesellschaftliche Verantwortung. Die Workshops

Projekttag zum Geburtstag von Anne Frank – Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Demokratisierung Weiterlesen »

Pfingsten kreativ erleben – Zweiter Projekttag an unserer Schule

Im Rahmen unserer Projekttage zum Pfingstfest fand nun der zweite von drei Projekttagen statt – ein gemeinschaftliches Angebot, das wir in enger Kooperation mit unseren katholischen Einrichtungen und dem EBKneuss realisieren. Ziel des Tages war es, den Kindern auf spielerische und kreative Weise die Bedeutung von Pfingsten und die Gaben des Heiligen Geistes näherzubringen. Die

Pfingsten kreativ erleben – Zweiter Projekttag an unserer Schule Weiterlesen »

Neue Kooperation gestartet: EBK Neuss ist erste Projektschule bei „WERTvoll durchstarten“

Wir freuen uns, über eine besondere neue Partnerschaft berichten zu dürfen: Das Erzbischöfliche Berufskolleg Neuss kooperiert ab sofort mit der AOK Rheinland und dem Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Gesundheitsförderung und Prävention im Schulalltag ein. Mit der neuen Kooperation möchten alle am Projekt Beteiligten jungen Menschen wichtige Werte

Neue Kooperation gestartet: EBK Neuss ist erste Projektschule bei „WERTvoll durchstarten“ Weiterlesen »

Pfingsten einmal anders – Popcorn mit Botschaft

Zum diesjährigen Pfingstfest hat die Klasse FS1 am Standort Marienhaus eine besondere Aktion gestartet: Mit selbstgemachtem Popcorn überraschten die Schülerinnen und Schüler alle Anwesenden und verbreiteten nicht nur einen leckeren Duft – sondern auch eine tiefere Botschaft. Doch was hat Popcorn eigentlich mit Pfingsten zu tun? Genau dieser Frage ging die Klasse in einer kreativen

Pfingsten einmal anders – Popcorn mit Botschaft Weiterlesen »

Naturpädagogische Entdeckungsreise während der BP-Woche

Wie können wir die kindliche Neugier, Achtsamkeit und ein tieferes Verständnis für ökologischeZusammenhänge fördern? Welche Aktivitäten können wir gemeinsam erfinden, die in der Naturgespielt werden können? Wie können wir Beobachtungen und Erlebnisse in der Natur miteinanderteilen? Wie unsere Schöpfung schützen?Diesen und anderen Fragen gingen auf einem Einführungsseminar in die Naturpädagogik 30 unsererangehenden Erzieher:innen mit Frau

Naturpädagogische Entdeckungsreise während der BP-Woche Weiterlesen »

Besuch aus Berlin: Bundestagsabgeordneter Carl-Phillip Sassenrath zu Gast am EBK Neuss

Anlässlich des diesjährigen Europatages durften wir am EBK Neuss ein ganz besonderes Highlight erleben: Der neu gewählte Bundestagsabgeordnete Carl-Phillip Sassenrath besuchte unsere Schule, um sich aus erster Hand ein Bild davon zu machen, wie wir als zertifizierte Europaschule europäische Werte leben und vermitteln. In einem offenen Austausch mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften informierte sich

Besuch aus Berlin: Bundestagsabgeordneter Carl-Phillip Sassenrath zu Gast am EBK Neuss Weiterlesen »

Europa – Aber sicher! EBK Neuss beteiligt sich am 72. Europäischen Wettbewerb

Auch in diesem Jahr nahm das EBK Neuss mit großem Engagement am 72. Europäischen Wettbewerb teil. Unter dem Leitthema „Europa? – Aber sicher!“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Fachabiturklassen im Bereich Gesundheit und Soziales intensiv mit der Frage auseinander, wie ein Leben in Freiheit und Sicherheit in Europa gestaltet werden kann. Im Zentrum

Europa – Aber sicher! EBK Neuss beteiligt sich am 72. Europäischen Wettbewerb Weiterlesen »