Schulpastoral

„Du bist königlich“ – EBK Neuss besucht besondere Mitmachausstellung im Familienforum Edith Stein

In dieser und der kommenden Woche besuchen nahezu alle Klassen des EBK Neuss die eindrucksvolle Mitmachausstellung „Du bist königlich“ im Edith-Stein-Haus in Neuss. Die Ausstellung wurde von Diakon und Künstler Ralf Knoblauch gestaltet und lädt dazu ein, sich auf eine persönliche Entdeckungsreise zu begeben. An zwölf interaktiven Stationen setzen sich die Besucherinnen und Besucher mit […]

„Du bist königlich“ – EBK Neuss besucht besondere Mitmachausstellung im Familienforum Edith Stein Weiterlesen »

Yeti Cup 2025 – FSP2 des EBK Neuss begeistert mit Bewegungsprogramm

Der diesjährige Yeti Cup in Hochneukirch (Jüchen) war nicht nur sportlich ein voller Erfolg – auch abseits des Fußballplatzes gab es für Groß und Klein viel zu entdecken. Besonders engagiert zeigte sich die Klasse FSP2 unserer Schule, die mit einem liebevoll geplanten und abwechslungsreichen Bewegungsprogramm das Rahmenangebot des Turniers bereicherte. Mit Spielstationen, kleinen sportlichen Herausforderungen

Yeti Cup 2025 – FSP2 des EBK Neuss begeistert mit Bewegungsprogramm Weiterlesen »

Projekttag zum Geburtstag von Anne Frank – Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Demokratisierung

Anlässlich des Geburtstages von Anne Frank fand am EBK Neuss ein besonderer Projekttag statt, der ganz im Zeichen der Erinnerung, der Aufklärung und der aktiven Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen stand. Insgesamt sechs Klassen nahmen an diesem Tag teil und arbeiteten in drei verschiedenen Workshops zu den Themen Antisemitismus, Demokratisierung und gesellschaftliche Verantwortung. Die Workshops

Projekttag zum Geburtstag von Anne Frank – Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Demokratisierung Weiterlesen »

Pfingsten kreativ erleben – Zweiter Projekttag an unserer Schule

Im Rahmen unserer Projekttage zum Pfingstfest fand nun der zweite von drei Projekttagen statt – ein gemeinschaftliches Angebot, das wir in enger Kooperation mit unseren katholischen Einrichtungen und dem EBKneuss realisieren. Ziel des Tages war es, den Kindern auf spielerische und kreative Weise die Bedeutung von Pfingsten und die Gaben des Heiligen Geistes näherzubringen. Die

Pfingsten kreativ erleben – Zweiter Projekttag an unserer Schule Weiterlesen »

Pfingsten einmal anders – Popcorn mit Botschaft

Zum diesjährigen Pfingstfest hat die Klasse FS1 am Standort Marienhaus eine besondere Aktion gestartet: Mit selbstgemachtem Popcorn überraschten die Schülerinnen und Schüler alle Anwesenden und verbreiteten nicht nur einen leckeren Duft – sondern auch eine tiefere Botschaft. Doch was hat Popcorn eigentlich mit Pfingsten zu tun? Genau dieser Frage ging die Klasse in einer kreativen

Pfingsten einmal anders – Popcorn mit Botschaft Weiterlesen »

Papst Leo XIV. – Eine Stimme für die Jugend

Mit großer Freude und Hoffnung begrüßt das Erzbischöfliche Berufskolleg Neuss den neuen Papst Leo XIV. Wir wünschen ihm für seine Amtszeit Gottes reichen Segen, Weisheit, Kraft und Mut, die Kirche in einer herausfordernden Zeit zu führen. Gerade in der Begegnung mit jungen Menschen liegt eine besondere Verantwortung – und zugleich eine große Chance. Papst Leo

Papst Leo XIV. – Eine Stimme für die Jugend Weiterlesen »

Die Fastenzeit beginnt – Zeit für Besinnung und Veränderung

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, eine Zeit der Besinnung, des Verzichts und der Vorbereitung auf Ostern. In vielen christlichen Traditionen steht dieser Tag für einen Neuanfang – symbolisiert durch das Aschekreuz, das an Vergänglichkeit und Umkehr erinnert.   In diesem Jahr verläuft die Fastenzeit nahezu parallel zum Ramadan, der für Musliminnen und Muslime eine ebenso

Die Fastenzeit beginnt – Zeit für Besinnung und Veränderung Weiterlesen »

Erinnern für die Zukunft

Gegen das Vergessen: Wie die Shoa für Schülerinnen und Schüler begreifbar wird Drei Tag nach der 80sten Jährung der Befreiung von Auschwitz  besucht der Psychologe Dr. Thomas Gabelin unsere Schule.  In der Kapelle Marienberg berichtet der Holocaust-Überlebende vor einer Vielzahl von Schülerinnen und Schülern über seine bewegende Familien- und Lebensgeschichte. Seine aus Krefeld stammenden Eltern,

Erinnern für die Zukunft Weiterlesen »

Religionspädagogische Tagung in Blankenheim

Vom 25.11. bis zum 29.11.24 fand wie in den vergangenen Schuljahren auch erneut die religionspädagogische Tagung für die Oberstufenklassen unserer angehenden Erzieherinnen und Erzieher in der malerisch gelegenen Jugendherberge Burg Blankenburg in der Eifel statt!Während sich die Klasse FSP3a unter der Leitung von Franziska Rieger und Johannes Metzinger mit Werten und dem Wertewandel einer pluralistischen

Religionspädagogische Tagung in Blankenheim Weiterlesen »