Lehren & Lernen

Neues Halbjahr, neue Horizonte, neues Kursangebot!

In diesem Halbjahr bieten wir am EBK Neuss für unsere Berufsfachschulen Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit und Soziales drei innovative Differenzierungskurse zur Wahl an, um unseren Schülerinnen und Schülern eine ganzheitliche Bildung zu ermöglichen: 1. „Glück & Lebenskompetenz“  – Ein Kurs, der  Selbstfindung, soziale Beziehungen, Selbstakzeptanz und persönliche Weiterentwicklung und Selbstbewusstsein fokussiert. 2. „Sport- und Eventmanagement“  […]

Neues Halbjahr, neue Horizonte, neues Kursangebot! Weiterlesen »

Teamerweiterung am EBK Neuss! Wir begrüßen unseren neuen stellvertretenden Schulleiter und weitere Kolleginnen und Kollegen

Teamerweiterung am Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss:  Wir freuen uns, seit dem 1. Februar insgesamt fünf neue Kolleginnen und Kollegen bei uns am EBK Neuss zu begrüßen. Sie unterstützen das Team in den Fächern Biologie, Deutsch, Geschichte, Mathe und Sozialpädagogik!  Herr Michael Escher übernimmt dabei zum 01.02.2024 die Stelle des stellvertretenden Schulleiters. Herzlich willkommen!  

Teamerweiterung am EBK Neuss! Wir begrüßen unseren neuen stellvertretenden Schulleiter und weitere Kolleginnen und Kollegen Weiterlesen »

Unsere neue Schulseelsorgerin Sr. Alicia stellt sich vor

Hallo! Mein Name ist Sr. Alicia und ich gehöre als Schwester zur katholischen Gemeinschaft der Dienerinnen und Diener des Evangeliums. Ich komme gebürtig aus Badajoz, Spanien, wo ich mein Studium der „Volks- und Wirtschaftslehre“ absolviert habe. Dort lernte ich meine jetzige Gemeinschaft kennen, und bin nun schon seit 25 Jahren Schwester, von denen ich einige

Unsere neue Schulseelsorgerin Sr. Alicia stellt sich vor Weiterlesen »

Unsere Kinderpflegeklasse besucht den Kinderbauernhof

Mit der Unterstufe der Kinderpflege hat in der ersten Schulwoche ein Ausflug im Klassenverband zu einem Kinderbauernhof stattgefunden. Der Kinderbauernhof in Neuss Selikum ist ein toller Ort für Kinder und Erwachsene, um pädagogisch und spielerisch die Welt der Tiere, Natur und Landwirtschaft zu entdecken, aber auch seine neuen Mitschüler und Mitschülerinnen kennen zu lernen.Die SchülerInnen

Unsere Kinderpflegeklasse besucht den Kinderbauernhof Weiterlesen »

UNSERE SV FINDET LEBENSRETTER

Auf Initiative der SV unserer Schule fand in diesem Jahr erstmalig eine Aktion in Kooperation der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) statt, denn wir möchten als Schulgemeinschaft beim Kampf gegen Krebs tatkräftig unterstützen! Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs, weltweit sogar alle 27 Sekunden. Ganz nach dem Motto „Mund auf. Stäbchen

UNSERE SV FINDET LEBENSRETTER Weiterlesen »

KREATIVER RELIGIONSUNTERRICHT: NATURMANDALAS

Das Unterrichtsfach Religion bietet eine großartige Gelegenheit, sich mit dem Thema Schöpfungsgeschichte auseinanderzusetzen und tiefer in die Bedeutung von Stilleübungen einzutauchen. Naturmandalas können eine wunderbare Möglichkeit sein, die Schöpfungsgeschichte zu erkunden und gleichzeitig den Fokus auf die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur zu lenken. Eine Idee für eine Unterrichtsreihe könnte darin bestehen, den Kindern verschiedene

KREATIVER RELIGIONSUNTERRICHT: NATURMANDALAS Weiterlesen »

GRUßWORTE UNSERER NEUEN SCHULLEITERIN ESTHER WOLTERS

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende! Ich möchte mich zu Beginn meiner Amtszeit als Schulleiterin herzlich bei Ihnen allen vorstellen. Einige von Ihnen kennen mich bereits, da ich seit 16 Jahren an unserer Schule tätig bin. Für diejenigen, die mich noch nicht kennen, besteht die Möglichkeit dies in nächster Zeit nachzuholen, da ich plane zeitnah

GRUßWORTE UNSERER NEUEN SCHULLEITERIN ESTHER WOLTERS Weiterlesen »

Pädagogikgymnasium besucht die Oper

Am Montag, den 12. Dezember, besuchten 35 Schülerinnen und Schüler unseres Pädagogikgymnasiums gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Ute Trompeta die Oper „Hänsel und Gretel“ in Düsseldorf. Die bekannte „Kinderoper“ bietet sich zur Erarbeitung innerhalb der musisch-ästhetischen Bildung an, weil die Inhalte, Musik und Inszenierung nicht nur für unsere Schülerinnen und Schüler bedeutsam sind, sondern sich auch

Pädagogikgymnasium besucht die Oper Weiterlesen »

Förderverein sponsort neue Instrumente

Die Fachschaft Musik wurde in diesem Jahr mit einer großzügigen Unterstützung von unserem Förderverein bedacht. So konnten einige neue Instrumente angeschafft werden. Diese sind regelmäßig in den Klassen im praktischen Gebrauch. Mithilfe dieser Arbeit werden besonders den angehenden Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen die Elemente der musisch-ästhetischen Bildung durch aktives Musizieren nahegebracht. Wir danken unserem Förderverein herzlich für

Förderverein sponsort neue Instrumente Weiterlesen »