Trauer um Papst Franziskus

„Mit Papst Franziskus verlässt uns ein Mann des Friedens, der Barmherzigkeit und der Hoffnung. Sein Herz schlug für die Schwachen – nun ruht es in Gottes Frieden.“

Papst Franziskus war vielen Menschen – unabhängig von Herkunft, Glaube oder Status – ein Zeichen der Menschlichkeit. Er hat die Kirche mit Demut, Wärme und einer klaren Stimme für soziale Gerechtigkeit geprägt. Besonders Jugendliche fanden in ihm einen glaubwürdigen und nahbaren Vertreter des christlichen Glaubens. In seiner Rede beim Weltjugendtag 2023 richtete er ermutigende und bewegende Worte an sie – Worte, die auch über seinen Tod hinaus weiterklingen:

„Euch jungen Menschen, die ihr große Träume hegt, die aber oft von der Angst getrübt werden, sie nicht verwirklicht zu sehen; euch, die ihr manchmal denkt, dass ihr es nicht schafft; euch, jungen Menschen, die ihr in diesen Zeiten versucht seid, euch entmutigen zu lassen, euch für unzulänglich zu halten; euch, jungen Menschen, die ihr die Welt verändern wollt und für Gerechtigkeit und Frieden kämpft; euch, jungen Menschen, die ihr euch anstrengt und Fantasie aufbringt, aber den Eindruck habt, dass dies nicht genügt; euch, jungen Menschen, die die Kirche und die Welt brauchen wie die Erde den Regen; euch, jungen Menschen, die ihr die Gegenwart und die Zukunft seid; euch sagt Jesus: Fürchtet euch nicht!“

Diese Worte bleiben – als Vermächtnis eines Papstes, der Mut machte, der tröstete, der inspirierte.

Als Schulgemeinschaft gedenken wir seiner in Dankbarkeit und stillem Gebet. Möge sein Einsatz für eine gerechtere, friedlichere Welt in uns weiterwirken.

 

Weitere Informationen:

https://www.erzbistum-koeln.de/news/Kardinal-Woelki-trauert-um-Papst-Franziskus/