Esther Wolters

Europa – Aber sicher! EBK Neuss beteiligt sich am 72. Europäischen Wettbewerb

Auch in diesem Jahr nahm das EBK Neuss mit großem Engagement am 72. Europäischen Wettbewerb teil. Unter dem Leitthema „Europa? – Aber sicher!“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Fachabiturklassen im Bereich Gesundheit und Soziales intensiv mit der Frage auseinander, wie ein Leben in Freiheit und Sicherheit in Europa gestaltet werden kann. Im Zentrum […]

Europa – Aber sicher! EBK Neuss beteiligt sich am 72. Europäischen Wettbewerb Weiterlesen »

Papst Leo XIV. – Eine Stimme für die Jugend

Mit großer Freude und Hoffnung begrüßt das Erzbischöfliche Berufskolleg Neuss den neuen Papst Leo XIV. Wir wünschen ihm für seine Amtszeit Gottes reichen Segen, Weisheit, Kraft und Mut, die Kirche in einer herausfordernden Zeit zu führen. Gerade in der Begegnung mit jungen Menschen liegt eine besondere Verantwortung – und zugleich eine große Chance. Papst Leo

Papst Leo XIV. – Eine Stimme für die Jugend Weiterlesen »

Opernhaus Düsseldorf zu Gast am EBK Neuss: Workshop zur „Zauberflöte“ begeistert unsere Studierenden

In dieser Woche durften wir am EBK Neuss eine besondere Referentin aus dem Opernhaus Düsseldorf begrüßen. Im Rahmen eines Workshops führte sie unsere angehenden Erzieherinnen und Erzieher in die Welt der Oper „Die Zauberflöte“ ein – ein Klassiker, der sich hervorragend für einen Besuch mit Kindern eignet. Der Workshop bot den Absolventinnen und Absolventen vielfältige

Opernhaus Düsseldorf zu Gast am EBK Neuss: Workshop zur „Zauberflöte“ begeistert unsere Studierenden Weiterlesen »

Prävention im Fokus: Theaterstück „Sina und Tim spielen Doktor“ zu Gast am EBK Neuss

Am 5. Mai 2025 war das Präventionstheaterstück „Sina und Tim spielen Doktor“ des Vereins Zartbitter e.V. am Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss zu Gast. Die Schauspielerin A. Weyers brachte das Stück als lebendige Puppenaufführung auf die Bühne – ein eindrucksvolles Erlebnis für unsere Berufspraktikantinnen und Praktikanten sowie für die Absolventinnen und Absolventen des beruflichen Gymnasiums mit der

Prävention im Fokus: Theaterstück „Sina und Tim spielen Doktor“ zu Gast am EBK Neuss Weiterlesen »

Gemeinsam Sprache stärken

Am EBK Neuss startet ein neues Kooperationsprojekt:Zusammen mit dem Grone-Bildungszentrum Neuss werden bald Berufssprachkurse für unsere Auszubildenden zur Erzieherin, zum Erzieher sowie zur Kinderpflegerin und zum Kinderpfleger angeboten – gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Frau Azzacriti vom Grone Bildungszentrum stellte das Konzept im Rahmen einer informativen Veranstaltung vor und zeigte auf, wie

Gemeinsam Sprache stärken Weiterlesen »

Siegerpodest für unsere Schülerinnen

Auch in diesem Jahr haben Schüler*innen unserer Schule am Planspiel Börse der Sparkassen teilgenommen. Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital eröffnen. Dieses Spielkapital gilt es durch geschickte Transaktionen an der Börse zu vermehren. Die fiktiven Käufe und Verkäufe werden dabei fortlaufend mit den realen

Siegerpodest für unsere Schülerinnen Weiterlesen »

Eins, zwei, drei – Bühne frei!

… Dies galt für die Studierenden der praxisintegrierten Erzieherausbildung bei dem theaterpädagogischen Workshopunter Leitung von Konstanze Brüning am Erzbischöflichen Berufskolleg. Diese hatten die Gelegenheit, kreative Ansätze und Methoden kennenzulernen, die direkt in die pädagogische Praxis integriert werden können. In einer inspirierenden Atmosphäre brachte Frau Brüning den Studierenden spielerische und interaktive Techniken näher, die es ermöglichen,

Eins, zwei, drei – Bühne frei! Weiterlesen »

Exkursion zum Rheinischen Landestheater Neuss – Einblick in die Welt des Theaters

Am Montag, den 31.03.2025, unternahm die Klasse FSP3b eine spannende Exkursion zum Rheinischen Landestheater Neuss, um einen tieferen Einblick in die Welt des Theaters und der theaterpädagogischen Arbeit zu gewinnen. Begleitet wurde die Gruppe von ihrem Lehrer Dr. Siepmann. Der Workshop begann mit einem exklusiven Blick hinter die Kulissen. Die Studierenden erhielten Einblicke in verschiedene

Exkursion zum Rheinischen Landestheater Neuss – Einblick in die Welt des Theaters Weiterlesen »

Unsere Schülerinnen, Schüler und Studierenden sammeln wertvolle Erfahrungen im Ausland!

Auch in diesem Jahr sind unsere Schüler*innen der FSP2, FS2 und PäGy 12 in ganz Europa unterwegs! Von Kopenhagen über Porto und Mailand bis nach Salzburg absolvieren sie ihre Praktika in unseren internationalen Partnereinrichtungen. Dabei tauchen sie nicht nur in neue Kulturen ein, sondern erweitern auch ihr pädagogisches Wissen durch wertvolle praktische Erfahrungen. Mit vielen

Unsere Schülerinnen, Schüler und Studierenden sammeln wertvolle Erfahrungen im Ausland! Weiterlesen »

Nach oben scrollen