Esther Wolters

Auszeichung für unsere Schule – Betriebliche Nachwuchsinitiative „CHECK-IN Berufswelt“ – 2023

Seit vielen Jahren wird unsere Schule immer wieder als „CheckIn-Schule“ zertifiziert. Dabei arbeiten wir intensiv mit der IHK Mittlerer Niederrhein zusammen, die Schülerinnen und Schüler und Ausbildungsbetriebe miteinander in Kontakt bringen will. Am 25. Mai dieses Jahres fand die zentrale Veranstaltung zum Check-In-Tag am Gare du Neuss statt, bei der unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam […]

Auszeichung für unsere Schule – Betriebliche Nachwuchsinitiative „CHECK-IN Berufswelt“ – 2023 Weiterlesen »

Folge unserer Schule auf Instagram 📷

Unsere Schule ist jetzt auf Instagram! 🎉 Hallo zusammen, Aufgepasst! Wir sind ab sofort auf Instagram! 📷 Folgt uns unter ebk_neuss, um: 📚 Einblicke in unseren Schulalltag zu erhalten. 🎉 Aktuelle Veranstaltungen und Projekte zu entdecken. 🌟 Unsere  Schulgemeinschaft kennenzulernen. Eure Meinung ist uns wichtig! Verwendet den Hashtag #ebkneuss und markiert uns in euren Beiträgen. Folgt

Folge unserer Schule auf Instagram 📷 Weiterlesen »

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Unser EBK Neuss präsentiert sich beim Hansefest

Liebe Schulgemeinschaft und liebe Interessentinnen und Interessenten, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Erzbischöfliche Berufskolleg Neuss (EBK Neuss) gemeinsam mit den Trägern von Tageseinrichtungen für Kinder und Jugendliche aus Neuss beim diesjährigen Hansefest vertreten sein wird. Dies ist eine besondere Gelegenheit für uns, unseren Beitrag zur Lösung des Fachkräftemangels in Kitas und

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Unser EBK Neuss präsentiert sich beim Hansefest Weiterlesen »

Berufsmesse „Beruf konkret“

Auf der Berufsinformationsmesse „Beruf konkret“ der Sparkasse Neuss und der Agentur für Arbeit war am 2. September 2023 traditionell auch unsere Schule mit einem Messestand vertreten. Der erfolgreiche Infomarkt für Jugendliche, der sie bei der Berufsfindung unterstützt, stieß auch in diesem Jahr auf reges Interesse. Für unsere Schule bot die Veranstaltung eine wunderbare Gelegenheit, Interessentinnen und Interessenten

Berufsmesse „Beruf konkret“ Weiterlesen »

Unsere Kinderpflegeklasse besucht den Kinderbauernhof

Mit der Unterstufe der Kinderpflege hat in der ersten Schulwoche ein Ausflug im Klassenverband zu einem Kinderbauernhof stattgefunden. Der Kinderbauernhof in Neuss Selikum ist ein toller Ort für Kinder und Erwachsene, um pädagogisch und spielerisch die Welt der Tiere, Natur und Landwirtschaft zu entdecken, aber auch seine neuen Mitschüler und Mitschülerinnen kennen zu lernen.Die SchülerInnen

Unsere Kinderpflegeklasse besucht den Kinderbauernhof Weiterlesen »

STUDIENFAHRT NACH PRAG

Studienfahrt nach Prag: Unvergessliche Erlebnisse für die Klassen PG13 und WG13 Unmittelbar nach den Sommerferien begaben sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 13 unseres Wirtschafts- und Pädagogikgymnasiums zusammen mit ihren Lehrern Esther Wolters und Guido Schulze auf eine unvergessliche Studienfahrt nach Prag. Die Reise bot den Schülern eine einzigartige Gelegenheit, nicht nur die Schönheit dieser

STUDIENFAHRT NACH PRAG Weiterlesen »

ERFOLGREICHE KOOPERATION MIT DER HEINRICH-HEINE-UNIVERSITÄT

Sie sind in der gymnasialen Oberstufe und zweifeln daran, ob eine Ausbildung oder ein Studium das Richtige für Sie ist? Sie sind sich unsicher, in welcher Fachrichtung Sie später arbeiten möchten? Sie sind überfordert mit der Vielzahl an Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt? Sie haben Lust auf ein Studium, zweifeln aber, ob Sie es finanzieren können?

ERFOLGREICHE KOOPERATION MIT DER HEINRICH-HEINE-UNIVERSITÄT Weiterlesen »

Laufen gegen den Hunger – ein Erfolgsbericht

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Interessenten, mit ganz besonderem Stolz möchten wir euch allen auf diesem Wege mitteilen, wie der abschließende Betrag unseres im Rahmen der „Aktion gegen den Hunger“ durchgeführten Spendenlaufs ausgefallen ist: Insgesamt wurden von unseren Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen 2789,00 € erlaufen, die nun für die am Projekttag im vergangenen Schuljahr vorgestellten

Laufen gegen den Hunger – ein Erfolgsbericht Weiterlesen »

Nach oben scrollen