Veranstaltungen

Sportfest 24: Ein Vormittag voller Teamgeist und europäischem Flair

Gestern Vormittag fand unser jährliches Sportfest statt, und es war ein voller Erfolg! „Der besondere Charakter des Festes, der die Förderung der Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit in den Mittelpunkt stellt, war deutlich spürbar“, sagt auch Michael Thoeren, der das Sportfest federführend organisiert hat. Zu Beginn des Sportfestes erhielten die Klassen in einem Briefumschlag verschiedene Aufgaben, die […]

Sportfest 24: Ein Vormittag voller Teamgeist und europäischem Flair Weiterlesen »

„Check In Berufswelt“-Messe war ein voller Erfolg

Im Forum Marienberg des Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss fand am Mittwoch, den 8. Mai 2024, die 15. Ausgabe der „Check In Berufswelt“ – Messe statt, und wir sind stolz, bereits zum zweiten Mal erfolgreich Gastgeber dieser zukunftsweisenden Veranstaltung gewesen zu sein. Mit über 60 teilnehmenden Ausstellenden bot die „Check In Berufswelt“ eine Fülle von Informationen über verschiedene

„Check In Berufswelt“-Messe war ein voller Erfolg Weiterlesen »

Fortbildung für unsere Lehrkräfte: Krisenintervention

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung wurden am 30. April alle Lehrkräfte des EBK Neuss zum Thema Krisenintervention gebildet. Der Referent A. Roebke (Notfallseelsorger, ev. Pfarrer, „sinus – schulische Krisenintervention“ e.V., Bonn) konnte in eindrücklicher Weise die notwendigen Schritte zur Erarbeitung einer schulischen Krise deutlich machen. Die Fortbildung bot eine umfassende Schulung zur effektiven Bewältigung von

Fortbildung für unsere Lehrkräfte: Krisenintervention Weiterlesen »

Erste Hilfe am EBK Neuss

Am 8. April 2024 fand am EBK Neuss eine Fortbildung für einige Lehrkräfte unter kompetenter Leitung des Malteser-Hilfsdienst statt. In dieser Fortbildung wurden die KollegInnen und Schulleitung im Bereich Erste-Hilfe ausgebildet. Die Fähigkeit, in Notfallsituationen angemessen zu reagieren und Erste Hilfe zu leisten, ist von entscheidender Bedeutung für jeden Lehrer und jede Lehrerin. Durch diese

Erste Hilfe am EBK Neuss Weiterlesen »

Feierliche Eröffnung des IHK-Pop-Up-Stores

Über die Einladung zur feierlichen Eröffnung des IHK Pop-Up- Stores am 12. April 2024 in Neuss haben wir uns sehr gefreut! Unsere PäGy12 war die erste Klasse, die die tollen Angebote zur Berufsberatung live ausprobieren durfte. Die Begeisterung unserer Schülerinnen und Schüler war riesig! Auch die NGZ berichtet über die feierliche Veranstaltung mit Bürgermeister Reiner

Feierliche Eröffnung des IHK-Pop-Up-Stores Weiterlesen »

Mitmach-Ausstellung „Leben und Tod“

„Mich selbst daran zu erinnern, dass ich bald tot sein werde, ist das wichtigste Werkzeug, das ich je gefunden habe, um die großen Entscheidungen meines Lebens zu treffen!“ – Steve Jobs Liebe Schulgemeinschaft, Inspiriert von den Worten von Steve Jobs hat die Fachschaft Religion gemeinsam mit unserer Schulseelsorgerin Sr. Alicia  eine besondere Mitmach-Ausstellung in St.

Mitmach-Ausstellung „Leben und Tod“ Weiterlesen »

Interview mit Anna Schneider (Absolventin der Höheren Handelsschule und des Wirtschaftsgymnasiums)

  Den Tag der offenen Tür nutzen traditionell einige unserer Absolventinnen und Absolventen, um unsere Schule und ehemalige Lehrerkräfte zu besuchen.  In diesem Jahr haben wir uns ganz besonders über den Besuch von Anna Schneider gefreut, die 2018 erfolgreich ihr Wirtschaftsabitur bei uns abgelegt hat. In einem Interview, geführt von Erfan und Anna aus unserer

Interview mit Anna Schneider (Absolventin der Höheren Handelsschule und des Wirtschaftsgymnasiums) Weiterlesen »

Hermann Gröhe besucht unser EBK Neuss

Wir hatten die Freude und Ehre den CDU-Politiker Hermann Gröhe am 14. Februar 2024 bei uns am EBK Neuss begrüßen zu dürfen.  Ziel war es, Hermann Gröhe unsere Schule mit ihren vielfältigen Bildungsgängen und Angeboten vorzustellen. Neben aktuellen Themen wie Schulentwicklung, der Verbindung von Wirtschaft und Schule, Digitalisierung sowie Politik und Schule galt Gröhes Interesse,

Hermann Gröhe besucht unser EBK Neuss Weiterlesen »

Vertiefungskurs Musik besucht die Oper

Heute war es endlich Zeit für den Vertiefungskurs Musik: Nach wochenlanger thematischer Auseinandersetzung, unzähligen gut gelungen Projekten und viel Theorie durfte sich der Vertiefungskurs-Musik unter der Leitung von Frau Trompeta für die Mühe der Projektarbeit Hänsel und Gretel belohnen. Der Schultag begann für den Kurs mit einem Workshop. Ein externer Experte (Jörg Behr, Mitarbeiter der

Vertiefungskurs Musik besucht die Oper Weiterlesen »

Erlebnisfahrt unserer BFW 12 (HöHa)

Ein Beitrag von Alina Donde aus der BFW 12 (Höhere Handelsschule) über die abenteuerliche Klassenfahrt ihrer Klasse: Unsere Klasse (BFW 12) wurde von unseren Klassenlehren (Frau Hardtmann und Herr Siepmann) mit einer Klassenfahrt nach Essen-Werden ins Ruhrgebiet überrascht, wo wir in einer Jugendherberge zwei Nächte übernachtet haben. Ziel der Fahrt war vor allem die Stärkung

Erlebnisfahrt unserer BFW 12 (HöHa) Weiterlesen »