Veranstaltungen

Übergabe der Gesamtsumme des Spendenlaufs 2024 – 2.218,50 Euro gehen an das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf!

Nachdem bereits am 28.08.24 der Spendenlauf des Erzbischöflichen Berufskollegs Marienhaus rundum erfolgreich verlaufen konnte und von Schülerschaft und Kollegium bei sommerlicher Hitze beeindruckende 3689 Runden im Jahnstadion absolviert werden konnten, ergab sich nach der Abgabe der letzten Spenden eine beeindruckende Gesamtsumme von 2.218,50 Euro! Diese Summe konnte von den Organisatoren des Spendenlaufs Tobias Heck und […]

Übergabe der Gesamtsumme des Spendenlaufs 2024 – 2.218,50 Euro gehen an das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf! Weiterlesen »

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ – Grandioser Spendenlauf am EBK Neuss

Unser diesjähriger Sponsorenlauf hat wieder einmal bleibende Eindrücke hinterlassen, diesmal zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz „Regenbogenland“ in Düsseldorf. Alle Teilnehmenden – Schülerinnen, Schüler, Studierende und Lehrkräfte des EBK Neuss – können stolz auf ihre großartigen Leistungen sein. Am Mittwoch, den 28. August, gaben sie unter strahlender Sonne bei knapp 30 Grad alles, um etwas Gutes

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ – Grandioser Spendenlauf am EBK Neuss Weiterlesen »

Spannende erste Schultage an unserem EBK Neuss!

Unsere Schülerinnen und Schüler, die sich derzeit im zweiten Jahr ihrer Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erziehern befinden, hatten heute die Gelegenheit, das Raphaelshaus in Dormagen zu besuchen. Begleitet von den Lehrkräften Sebastian Doll und Ute Trompeta, erhielten sie wertvolle Einblicke in die Aspekte der Heimerziehung.  Das Raphaelshaus ist eine Jugendhilfeeinrichtung, die Kindern und

Spannende erste Schultage an unserem EBK Neuss! Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen 2024!

Mit großer Freude gratulieren wir allen Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr ihr Abitur am Wirtschaftsgymnasium, Gesundheitsgymnasium und Pädagogikgymnasium erfolgreich bestanden haben. Sie haben mit viel Einsatz und Engagement eine bedeutende Etappe in Ihrem Leben gemeistert und Sie sind nun bestens vorbereitet für die Herausforderungen, die vor Ihnen liegen. Ein ebenso herzlicher Glückwunsch geht

Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen 2024! Weiterlesen »

Erzbischöfliches Berufskolleg begeistert beim zweiten Yeti-Cup des VfB Hochneukirch

Das Erzbischöfliche Berufskolleg ist stolz darauf, den zweiten Yeti-Cup des VfB Hochneukirch mitorganisiert zu haben. Die Veranstaltung, die rund 1.500 junge Fußballer zusammenbrachte, war ein voller Erfolg. Unsere Schülerinnen und Schüler, die angehende Erzieher sind und derzeit den Übungsleiterschein absolvieren, arbeiteten gemeinsam mit ihrem Lehrer Adam Miotke engagiert daran, ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmenden

Erzbischöfliches Berufskolleg begeistert beim zweiten Yeti-Cup des VfB Hochneukirch Weiterlesen »

Sportfest 24: Ein Vormittag voller Teamgeist und europäischem Flair

Gestern Vormittag fand unser jährliches Sportfest statt, und es war ein voller Erfolg! „Der besondere Charakter des Festes, der die Förderung der Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit in den Mittelpunkt stellt, war deutlich spürbar“, sagt auch Michael Thoeren, der das Sportfest federführend organisiert hat. Zu Beginn des Sportfestes erhielten die Klassen in einem Briefumschlag verschiedene Aufgaben, die

Sportfest 24: Ein Vormittag voller Teamgeist und europäischem Flair Weiterlesen »

„Check In Berufswelt“-Messe war ein voller Erfolg

Im Forum Marienberg des Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss fand am Mittwoch, den 8. Mai 2024, die 15. Ausgabe der „Check In Berufswelt“ – Messe statt, und wir sind stolz, bereits zum zweiten Mal erfolgreich Gastgeber dieser zukunftsweisenden Veranstaltung gewesen zu sein. Mit über 60 teilnehmenden Ausstellenden bot die „Check In Berufswelt“ eine Fülle von Informationen über verschiedene

„Check In Berufswelt“-Messe war ein voller Erfolg Weiterlesen »

Fortbildung für unsere Lehrkräfte: Krisenintervention

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung wurden am 30. April alle Lehrkräfte des EBK Neuss zum Thema Krisenintervention gebildet. Der Referent A. Roebke (Notfallseelsorger, ev. Pfarrer, „sinus – schulische Krisenintervention“ e.V., Bonn) konnte in eindrücklicher Weise die notwendigen Schritte zur Erarbeitung einer schulischen Krise deutlich machen. Die Fortbildung bot eine umfassende Schulung zur effektiven Bewältigung von

Fortbildung für unsere Lehrkräfte: Krisenintervention Weiterlesen »

Erste Hilfe am EBK Neuss

Am 8. April 2024 fand am EBK Neuss eine Fortbildung für einige Lehrkräfte unter kompetenter Leitung des Malteser-Hilfsdienst statt. In dieser Fortbildung wurden die KollegInnen und Schulleitung im Bereich Erste-Hilfe ausgebildet. Die Fähigkeit, in Notfallsituationen angemessen zu reagieren und Erste Hilfe zu leisten, ist von entscheidender Bedeutung für jeden Lehrer und jede Lehrerin. Durch diese

Erste Hilfe am EBK Neuss Weiterlesen »

Feierliche Eröffnung des IHK-Pop-Up-Stores

Über die Einladung zur feierlichen Eröffnung des IHK Pop-Up- Stores am 12. April 2024 in Neuss haben wir uns sehr gefreut! Unsere PäGy12 war die erste Klasse, die die tollen Angebote zur Berufsberatung live ausprobieren durfte. Die Begeisterung unserer Schülerinnen und Schüler war riesig! Auch die NGZ berichtet über die feierliche Veranstaltung mit Bürgermeister Reiner

Feierliche Eröffnung des IHK-Pop-Up-Stores Weiterlesen »