Esther Wolters

Politik zum Anfassen: Dr. Geerlings diskutiert mit Schülern über Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Extremismus

In der vergangenen Woche folgte der Landtagsabgeordnete Dr. Geerlings unserer Einladung und besuchte den Grundkurs Geschichte der zwölften Klasse des pädagogischen Gymnasiums des Erzbischöflichen Berufskollegs in Neuss. Mit seinem Besuch bot er den Schülerinnen und Schülern des EBK Neuss einen lebendigen Einblick in die Grundprinzipien der Demokratie sowie die vielfältigen Aufgaben der Politik. Während des […]

Politik zum Anfassen: Dr. Geerlings diskutiert mit Schülern über Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Extremismus Weiterlesen »

Tag der offenen Tür am 23. November 2024

Herzlich willkommen am Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss! Wir freuen uns, Sie am Tag der offenen Tür, am 23. November 2024 von 10-13 Uhr, an beiden Standorten begrüßen zu dürfen und Ihnen einen Einblick in unser vielfältiges Bildungsangebot zu geben. Sie finden uns hier: Standort Marienhaus (Kapitelstraße 36) Sozialassistent/in Kinderpfleger/in Erzieher/in Standort Marienberg (Rheinstraße 3) Berufliches Gymnasium

Tag der offenen Tür am 23. November 2024 Weiterlesen »

„Ab nach Europa!“- Infoveranstaltung von „Arbeit und Leben“

Ab nach Europa!  Heute fand unsere Information zum Auslandspraktikum durch unseren Kooperationspartner ARBEIT und LEBEN und Frau Hähner statt. Über 50 interessierte SchülerInnen nahmen an der Veranstaltung teil und möchten sich für ein Praktikum im europäischen Ausland bewerben. Wir begleiten euch gerne dabei und freuen uns auf hoffentlich zahlreiche vielversprechende Bewerbungen! Bei Rückfragen wendet euch

„Ab nach Europa!“- Infoveranstaltung von „Arbeit und Leben“ Weiterlesen »

Veranstaltung „Energievision – Wie wollen wir leben?“ zum Thema Nachhaltigkeit

Am Montag, den 4. November 2024, fand an unserer Schule die inspirierende Veranstaltung „Energievision – Wie wollen wir leben?“ zum Thema Nachhaltigkeit statt. Die Moderatoren Björn Wiele und Max Menkenhagen gaben den Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden spannende Einblicke in zukunftsweisende Themen wie Mobilität, Wohnen und Ernährung. Im Rahmen der Veranstaltung wurden innovative Projekte, visionäre

Veranstaltung „Energievision – Wie wollen wir leben?“ zum Thema Nachhaltigkeit Weiterlesen »

Übergabe der Gesamtsumme des Spendenlaufs 2024 – 2.218,50 Euro gehen an das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf!

Nachdem bereits am 28.08.24 der Spendenlauf des Erzbischöflichen Berufskollegs Marienhaus rundum erfolgreich verlaufen konnte und von Schülerschaft und Kollegium bei sommerlicher Hitze beeindruckende 3689 Runden im Jahnstadion absolviert werden konnten, ergab sich nach der Abgabe der letzten Spenden eine beeindruckende Gesamtsumme von 2.218,50 Euro! Diese Summe konnte von den Organisatoren des Spendenlaufs Tobias Heck und

Übergabe der Gesamtsumme des Spendenlaufs 2024 – 2.218,50 Euro gehen an das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf! Weiterlesen »

Bildung für nachhaltige Entwicklung am EBK Neuss

Bildung für nachhaltige Entwicklung, kurz BNE, ist uns als katholische Schule eine Herzensangelegenheit.  Durch unsere vielfältigen Aktionen und Challenges zum Thema Nachhaltigkeit wollen wir unsere Schulgemeinschaft zu einem nachhaltigen Schulalltag informieren und motivieren. Als berufsbildende Schule sehen wir uns außerdem in der Pflicht, unseren Schülerinnen, Schülern und Studierenden in ihrer Handlungskompetenz zu fördern, damit sie

Bildung für nachhaltige Entwicklung am EBK Neuss Weiterlesen »

Feierlicher Eröffnungsgottesdienst zum Thema „Schöpfung“

Am Mittwoch, den 4. September, feierten wir unseren traditionellen Eröffnungsgottesdienst, der in diesem Jahr unter dem inspirierenden Thema „Schöpfung“ stand. Dieser besondere Moment bot unserer Schulgemeinschaft die Gelegenheit, das neue Schuljahr mit Dankbarkeit, Achtsamkeit und einem bewussten Blick auf die wunderbare Vielfalt der Natur sowie auf das Thema Nachhaltigkeit zu beginnen – Themen, die uns

Feierlicher Eröffnungsgottesdienst zum Thema „Schöpfung“ Weiterlesen »

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ – Grandioser Spendenlauf am EBK Neuss

Unser diesjähriger Sponsorenlauf hat wieder einmal bleibende Eindrücke hinterlassen, diesmal zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz „Regenbogenland“ in Düsseldorf. Alle Teilnehmenden – Schülerinnen, Schüler, Studierende und Lehrkräfte des EBK Neuss – können stolz auf ihre großartigen Leistungen sein. Am Mittwoch, den 28. August, gaben sie unter strahlender Sonne bei knapp 30 Grad alles, um etwas Gutes

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ – Grandioser Spendenlauf am EBK Neuss Weiterlesen »

Spannende erste Schultage an unserem EBK Neuss!

Unsere Schülerinnen und Schüler, die sich derzeit im zweiten Jahr ihrer Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erziehern befinden, hatten heute die Gelegenheit, das Raphaelshaus in Dormagen zu besuchen. Begleitet von den Lehrkräften Sebastian Doll und Ute Trompeta, erhielten sie wertvolle Einblicke in die Aspekte der Heimerziehung.  Das Raphaelshaus ist eine Jugendhilfeeinrichtung, die Kindern und

Spannende erste Schultage an unserem EBK Neuss! Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen 2024!

Mit großer Freude gratulieren wir allen Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr ihr Abitur am Wirtschaftsgymnasium, Gesundheitsgymnasium und Pädagogikgymnasium erfolgreich bestanden haben. Sie haben mit viel Einsatz und Engagement eine bedeutende Etappe in Ihrem Leben gemeistert und Sie sind nun bestens vorbereitet für die Herausforderungen, die vor Ihnen liegen. Ein ebenso herzlicher Glückwunsch geht

Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen 2024! Weiterlesen »

Nach oben scrollen