Veranstaltungen

Naturpädagogische Entdeckungsreise während der BP-Woche

Wie können wir die kindliche Neugier, Achtsamkeit und ein tieferes Verständnis für ökologischeZusammenhänge fördern? Welche Aktivitäten können wir gemeinsam erfinden, die in der Naturgespielt werden können? Wie können wir Beobachtungen und Erlebnisse in der Natur miteinanderteilen? Wie unsere Schöpfung schützen?Diesen und anderen Fragen gingen auf einem Einführungsseminar in die Naturpädagogik 30 unsererangehenden Erzieher:innen mit Frau […]

Naturpädagogische Entdeckungsreise während der BP-Woche Weiterlesen »

Besuch aus Berlin: Bundestagsabgeordneter Carl-Phillip Sassenrath zu Gast am EBK Neuss

Anlässlich des diesjährigen Europatages durften wir am EBK Neuss ein ganz besonderes Highlight erleben: Der neu gewählte Bundestagsabgeordnete Carl-Phillip Sassenrath besuchte unsere Schule, um sich aus erster Hand ein Bild davon zu machen, wie wir als zertifizierte Europaschule europäische Werte leben und vermitteln. In einem offenen Austausch mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften informierte sich

Besuch aus Berlin: Bundestagsabgeordneter Carl-Phillip Sassenrath zu Gast am EBK Neuss Weiterlesen »

Erinnern für die Zukunft

Gegen das Vergessen: Wie die Shoa für Schülerinnen und Schüler begreifbar wird Drei Tag nach der 80sten Jährung der Befreiung von Auschwitz  besucht der Psychologe Dr. Thomas Gabelin unsere Schule.  In der Kapelle Marienberg berichtet der Holocaust-Überlebende vor einer Vielzahl von Schülerinnen und Schülern über seine bewegende Familien- und Lebensgeschichte. Seine aus Krefeld stammenden Eltern,

Erinnern für die Zukunft Weiterlesen »

Fortbildung zum Thema Radikalisierung: Gemeinsam stark für Prävention

Am 17. Dezember fand in den Räumen des EBK Neuss eine spannende Fortbildung statt, die von der Initiative „Wegweiser – Prävention von Extremismus und Radikalisierung“ durchgeführt wurde. Mehrere Kolleginnen und Kollegen nahmen an der Veranstaltung teil, um sich intensiv mit dem Thema Radikalisierung auseinanderzusetzen und wertvolle Impulse für den schulischen Alltag mitzunehmen. In einer zunehmend

Fortbildung zum Thema Radikalisierung: Gemeinsam stark für Prävention Weiterlesen »

Politik hautnah erleben: Unser Berufliches Gymnasium Pädagogik besucht den Landtag in Düsseldorf

Heute hatten die Klassen PäGy 11 und PäGy 12 die großartige Gelegenheit, den Landtag in Düsseldorf zu besuchen. Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Abgeordneten Dr. Geerlings und einer Führung durch das imposante Parlamentsgebäude. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten dabei einen Einblick in die Abläufe der Landespolitik gewinnen und erfahren, wie Entscheidungen

Politik hautnah erleben: Unser Berufliches Gymnasium Pädagogik besucht den Landtag in Düsseldorf Weiterlesen »

2. Tag der offenen Tür am 8. Februar 2025

Herzlich willkommen am Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss! Wir freuen uns, Sie am Tag der offenen Tür, am 8. Februar 2025 von 10-13 Uhr, an beiden Standorten begrüßen zu dürfen und Ihnen einen Einblick in unser vielfältiges Bildungsangebot zu geben. Sie finden uns hier: Standort Marienhaus (Kapitelstraße 36) Sozialassistent/in Kinderpfleger/in Erzieher/in NEU: Heilerziehungspfleger/in Standort Marienberg (Rheinstraße 3) Berufliches

2. Tag der offenen Tür am 8. Februar 2025 Weiterlesen »

Exkursion der GG12 und PG12 zur katho Köln: Armut und Gesundheit im Fokus

Am 13. Dezember 2024 besuchten die Klassen GG12 und PG12 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Esser und Frau Tolkmitt den Thementag „Armut und Gesundheit“ an der katho Köln. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die weitreichenden Auswirkungen von Armut auf die Gesundheit – ein Thema, das beide Klassen sowohl fachlich als

Exkursion der GG12 und PG12 zur katho Köln: Armut und Gesundheit im Fokus Weiterlesen »

Tag der offenen Tür 2024: Eine Schule. Zwei Standorte. Viele Bildungsmöglichkeiten.

Am 23. November 2024 öffneten wir, das Erzbischöfliche Berufskolleg Neuss, unsere beiden Standorte Marienhaus und Marienberg für zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto „Eine Schule. Zwei Standorte. Viele Bildungsmöglichkeiten.“ haben wir die Vielfalt unserer Bildungsgänge vorgestellt und spannende Einblicke in unseren Schulalltag gegeben. Unser berufsorientiertes Konzept mit fest integrierten Praktika sowie die Möglichkeit,

Tag der offenen Tür 2024: Eine Schule. Zwei Standorte. Viele Bildungsmöglichkeiten. Weiterlesen »

Von Global Playern bis hin zur Bundeswehr, Stadtverwaltung oder Klinikverbänden– Schülerinnen und Schüler des EBK Neuss erkunden vielfältige Berufsmöglichkeiten

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt viele junge Menschen, Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen. Der Berufsinformationstag an unserem Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss bot am vergangenen Freitag eine wertvolle Orientierung. Über 20 Unternehmen, Hochschulen, Kliniken und Einrichtungen aus Neuss und Umgebung nahmen im Forum Marienberg teil, um Einblicke in unterschiedlichste Ausbildungsberufe und Studiengänge zu

Von Global Playern bis hin zur Bundeswehr, Stadtverwaltung oder Klinikverbänden– Schülerinnen und Schüler des EBK Neuss erkunden vielfältige Berufsmöglichkeiten Weiterlesen »