Esther Wolters

Tage der offenen Tür verpasst? Anmeldungen sind jetzt noch möglich!

Liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Eltern, wir freuen uns sehr über das große Interesse und bedanken uns bei den vielen Besuchern, die am zweiten Tag der offenen Tür  am 4. Februar den Weg zu unseren beiden Standorten im Herzen von Neuss gefunden haben. Gerne haben wir Ihnen einen Einblick in unser umfangreiches Bildungsangebot in […]

Tage der offenen Tür verpasst? Anmeldungen sind jetzt noch möglich! Weiterlesen »

Berufsinformationstag mit mehr als 30 Unternehmen

Von 3M, Henkel und Bayer bis zu St. Augustinuskliniken, Barmer, Polizei und Stadtverwaltung-Schülerinnen und Schüler des Erzbischöflichen Berufskollegs Neuss finden ihre Traumberufe „Wie geht es nach der Schule weiter?“, ist die große Frage, um die sich die Gedanken der Schülerinnen und Schüler, der Eltern und auch der Lehrerinnen und Lehrer mit dem Ende der Schulzeit

Berufsinformationstag mit mehr als 30 Unternehmen Weiterlesen »

Spendenaktion „Neuss packt an-Warm durch die Nacht“

Als katholische Schule ist es uns traditionell ein besonderes Anliegen, in der Weihnachtszeit ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit den Menschen in Not zu setzen.   Besonders aktiv wurden der Jahrgang 12 unseres Pädagogikgymnasiums und die FSP 2a (angehende Erzieherinnen und Erzieher in der Mittelstufe) gemeinsam mit ihrer Lehrerin Sarah Berger, die sich mit

Spendenaktion „Neuss packt an-Warm durch die Nacht“ Weiterlesen »

Auszeichnung für das Erzbischöfliche Berufskolleg!

Nachdem im vergangenen Schuljahr 2021/22 mehrere Schulklassen aus unterschiedlichen europäischen Ländern wie Spanien, Italien und Polen das Erzbischöfliche Berufskolleg in Neuss besucht haben und gemeinsam spannende Projekte und Exkursionen durchgeführt wurden, ist der Abschlussbericht der zuständigen Organisatorin und ehemaligen Kollegin Marie Rombach-Antony mit einer Auszeichnung gewürdigt worden! Versehen mit einem ausgesprochen positiven Feedback ist hierbei

Auszeichnung für das Erzbischöfliche Berufskolleg! Weiterlesen »

Pädagogikgymnasium besucht die Oper

Am Montag, den 12. Dezember, besuchten 35 Schülerinnen und Schüler unseres Pädagogikgymnasiums gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Ute Trompeta die Oper „Hänsel und Gretel“ in Düsseldorf. Die bekannte „Kinderoper“ bietet sich zur Erarbeitung innerhalb der musisch-ästhetischen Bildung an, weil die Inhalte, Musik und Inszenierung nicht nur für unsere Schülerinnen und Schüler bedeutsam sind, sondern sich auch

Pädagogikgymnasium besucht die Oper Weiterlesen »

Projekttag an den beruflichen Gymnasien: „Unsere Energiewende in NRW“

Wohl kaum ein Thema bewegt unsere Schülerinnen und Schüler aktuell mehr: Klimaschutz und Energiewende. Eine persönliche Position zu diesem zu finden, ist aufgrund der Komplexität der Thematik jedoch eine große Herausforderung. Um unsere Schülerinnen und Schüler bei diesem Prozess professionell zu unterstützen, organisierte Marie Oetterer, Bildungsgangleitung des beruflichen Gymnasiums Gesundheit am EBK Neuss, am 24.

Projekttag an den beruflichen Gymnasien: „Unsere Energiewende in NRW“ Weiterlesen »

Erfolgreicher Tag der offenen Tür am 19. November 2022

Direkt zu Beginn unseres TdoT um 9:00 Uhr warteten schon  Interessenten vor der Tür. Erfreulich viele BesucherInnen informierten sich über die schulischen Abschlüsse: Fachoberschulreife, Fachhochschulreife und Allgemeine Hochschulreife. Viel Interesse fand die Erzieherausbildung, die in im Erzbischöflichen Berufskolleg Marienhaus in vier verschiedenen Varianten angeboten wird: In Vollzeit, in praxisintegrierter Form, verknüpft mit dem Abitur und

Erfolgreicher Tag der offenen Tür am 19. November 2022 Weiterlesen »

Jugend im Dauerkrisen-Modus – Vortrag und Diskussion zur aktuellen Trendstudie mit Prof. Dr. Klaus Hurrelmann im Forum Marienberg

Klima, Krieg, Corona – unsere Jugend -und damit auch unsere Schülerinnen und Schüler- erlebt aktuell eine dichte Abfolge von einschneidenden Krisen. Wie geht es der jungen Generation in Deutschland im Herbst 2022?  Am Dienstag, den 08. November, gab der international anerkannte Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Klaus Hurrelmann Antworten hierauf im Rahmen der Vortrags-

Jugend im Dauerkrisen-Modus – Vortrag und Diskussion zur aktuellen Trendstudie mit Prof. Dr. Klaus Hurrelmann im Forum Marienberg Weiterlesen »

Die Boston Consulting Group am EBK Neuss

Am Freitag, den 4. November, empfingen die WiGy 12 und GeGy 11 gemeinsam mit Herrn Schulze und Frau Wolters fünf Berater:innen der weltweit agierenden Boston Consulting Group (BCG) am Standort Marienberg. Diese nahmen sich Zeit, um die 19 Schülerinnen pro Bono für ihre anstehenden Praktika in effektiver Kommunikation und professionellem Auftreten zu coachen. Ziel des

Die Boston Consulting Group am EBK Neuss Weiterlesen »

Präventionsprojekt Crashkurs NRW am EBK Neuss

Sichtlich beeindruckt waren unsere Schüler*innen am 3. November vom Crashkurs NRW, der nun schon seit mehreren Jahren in Zusammenarbeit mit der Polizei Nordrhein-Westfalen an unserer Schule durchgeführt wird. Dabei handelt es sich um eine Präsentation über die Gefahren und Unfallgeschehen im Straßenverkehr. Polizisten, Feuerwehrleute, Notfallseelsorger, Notärzte, Verkehrsunfallopfer oder deren Angehörige berichten hautnah und ungeschönt von

Präventionsprojekt Crashkurs NRW am EBK Neuss Weiterlesen »

Nach oben scrollen