Esther Wolters

Exkursion der GG12 und PG12 zur katho Köln: Armut und Gesundheit im Fokus

Am 13. Dezember 2024 besuchten die Klassen GG12 und PG12 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Esser und Frau Tolkmitt den Thementag „Armut und Gesundheit“ an der katho Köln. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die weitreichenden Auswirkungen von Armut auf die Gesundheit – ein Thema, das beide Klassen sowohl fachlich als […]

Exkursion der GG12 und PG12 zur katho Köln: Armut und Gesundheit im Fokus Weiterlesen »

Wenn Töne Geschichten erzählen: Musikkurs bringt die Weihnachtsgeschichte zum Klingen

Weihnachtsklänge: Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas neu vertont Im Rahmen ihrer Erzieherausbildung haben unsere Studierenden aus dem Kurs Vertiefung Musik ein besonderes Projekt umgesetzt: Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas wurde mit Instrumenten vertont. Mit viel Kreativität und Engagement haben sie die bekannten Worte in Klang und Melodie übersetzt, sodass die Erzählung von der Geburt Jesu eine ganz

Wenn Töne Geschichten erzählen: Musikkurs bringt die Weihnachtsgeschichte zum Klingen Weiterlesen »

Religionspädagogische Tagung in Blankenheim

Vom 25.11. bis zum 29.11.24 fand wie in den vergangenen Schuljahren auch erneut die religionspädagogische Tagung für die Oberstufenklassen unserer angehenden Erzieherinnen und Erzieher in der malerisch gelegenen Jugendherberge Burg Blankenburg in der Eifel statt!Während sich die Klasse FSP3a unter der Leitung von Franziska Rieger und Johannes Metzinger mit Werten und dem Wertewandel einer pluralistischen

Religionspädagogische Tagung in Blankenheim Weiterlesen »

Tag der offenen Tür 2024: Eine Schule. Zwei Standorte. Viele Bildungsmöglichkeiten.

Am 23. November 2024 öffneten wir, das Erzbischöfliche Berufskolleg Neuss, unsere beiden Standorte Marienhaus und Marienberg für zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto „Eine Schule. Zwei Standorte. Viele Bildungsmöglichkeiten.“ haben wir die Vielfalt unserer Bildungsgänge vorgestellt und spannende Einblicke in unseren Schulalltag gegeben. Unser berufsorientiertes Konzept mit fest integrierten Praktika sowie die Möglichkeit,

Tag der offenen Tür 2024: Eine Schule. Zwei Standorte. Viele Bildungsmöglichkeiten. Weiterlesen »

Von Global Playern bis hin zur Bundeswehr, Stadtverwaltung oder Klinikverbänden– Schülerinnen und Schüler des EBK Neuss erkunden vielfältige Berufsmöglichkeiten

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt viele junge Menschen, Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen. Der Berufsinformationstag an unserem Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss bot am vergangenen Freitag eine wertvolle Orientierung. Über 20 Unternehmen, Hochschulen, Kliniken und Einrichtungen aus Neuss und Umgebung nahmen im Forum Marienberg teil, um Einblicke in unterschiedlichste Ausbildungsberufe und Studiengänge zu

Von Global Playern bis hin zur Bundeswehr, Stadtverwaltung oder Klinikverbänden– Schülerinnen und Schüler des EBK Neuss erkunden vielfältige Berufsmöglichkeiten Weiterlesen »

Infos aus der SV: Aktion Venezuela

Liebe Schulgemeinde, liebe BesucherInnen unserer Schule, am Tag der offenen Tür möchten wir als SV auf eine bedürftige venezolanische Familie aufmerksam machen. In Kooperation mit unserer Schulseelsorgerin Sr. Alicia (alicia.nieto@ebkneuss.org) möchten wir diese Familie unterstützen, indem wir die eigens kreierten Handarbeiten der Familie Rios Vivas für eine Spende abgeben. Wir würden uns freuen, wenn ihr sie

Infos aus der SV: Aktion Venezuela Weiterlesen »

EBK Neuss startet Schulpartnerschaft mit Provinzial – Neue Chancen für Berufsorientierung

Mit einer spannenden neuen Kooperation setzt unser Erzbischöfliches Berufskolleg Neuss (EBK Neuss) Akzente in der beruflichen Bildung. Am 29. Oktober wurde der Kooperationsvertrag mit der Provinzial Geschäftsstelle Stefan Funtek unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist es, den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Berufswelt und Ausbildungsoptionen zu ermöglichen. „Unsere Schülerinnen sollen nicht nur theoretisch auf

EBK Neuss startet Schulpartnerschaft mit Provinzial – Neue Chancen für Berufsorientierung Weiterlesen »

Schülervertretung 2024/2025 – Das EBK Neuss hat gewählt

Kürzlich fand unsere diesjährige Schülerratssitzung statt.  Die jeweiligen Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie deren Vertretungen trafen sich, um das neue SV-Team zu wählen.  Wir gratulieren herzlich unserem neuen SV-Team: Raphael Leßmann, Dominique Keller Perez, Mia Dinger, Finn Beyerle, Nico Jerusalem und Alessandro Donzuso.  Wir wünschen eine gute Zusammenarbeit!

Schülervertretung 2024/2025 – Das EBK Neuss hat gewählt Weiterlesen »

6 Monate in Madrid – Berufspraktikantinnen im Anerkennungsjahr nutzen die Vorteile eines Erasmus+ Stipendiums

Als Schülerin, Schüler oder Studierende/r in einem anderen europäischen Land Erfahrungen sammeln? Das geht an unserer Schule! Die Deutsche Schule Madrid, Enya, Zaira und Paula machen das gerade vor, denn europäischer Austausch kann auch im Kindergarten beginnen. Unser Erasmus+ Projekt fördert seit diesem Schuljahr nun neben den üblichen 4- bis 8-wöchigen Kurzzeitpraktika, die mittlerweile allen

6 Monate in Madrid – Berufspraktikantinnen im Anerkennungsjahr nutzen die Vorteile eines Erasmus+ Stipendiums Weiterlesen »

Nach oben scrollen