Veranstaltungen

Politik hautnah erleben: Unser Berufliches Gymnasium Pädagogik besucht den Landtag in Düsseldorf

Heute hatten die Klassen PäGy 11 und PäGy 12 die großartige Gelegenheit, den Landtag in Düsseldorf zu besuchen. Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Abgeordneten Dr. Geerlings und einer Führung durch das imposante Parlamentsgebäude. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten dabei einen Einblick in die Abläufe der Landespolitik gewinnen und erfahren, wie Entscheidungen […]

Politik hautnah erleben: Unser Berufliches Gymnasium Pädagogik besucht den Landtag in Düsseldorf Weiterlesen »

2. Tag der offenen Tür am 8. Februar 2025

Herzlich willkommen am Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss! Wir freuen uns, Sie am Tag der offenen Tür, am 8. Februar 2025 von 10-13 Uhr, an beiden Standorten begrüßen zu dürfen und Ihnen einen Einblick in unser vielfältiges Bildungsangebot zu geben. Sie finden uns hier: Standort Marienhaus (Kapitelstraße 36) Sozialassistent/in Kinderpfleger/in Erzieher/in NEU: Heilerziehungspfleger/in Standort Marienberg (Rheinstraße 3) Berufliches

2. Tag der offenen Tür am 8. Februar 2025 Weiterlesen »

Exkursion der GG12 und PG12 zur katho Köln: Armut und Gesundheit im Fokus

Am 13. Dezember 2024 besuchten die Klassen GG12 und PG12 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Esser und Frau Tolkmitt den Thementag „Armut und Gesundheit“ an der katho Köln. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die weitreichenden Auswirkungen von Armut auf die Gesundheit – ein Thema, das beide Klassen sowohl fachlich als

Exkursion der GG12 und PG12 zur katho Köln: Armut und Gesundheit im Fokus Weiterlesen »

Tag der offenen Tür 2024: Eine Schule. Zwei Standorte. Viele Bildungsmöglichkeiten.

Am 23. November 2024 öffneten wir, das Erzbischöfliche Berufskolleg Neuss, unsere beiden Standorte Marienhaus und Marienberg für zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto „Eine Schule. Zwei Standorte. Viele Bildungsmöglichkeiten.“ haben wir die Vielfalt unserer Bildungsgänge vorgestellt und spannende Einblicke in unseren Schulalltag gegeben. Unser berufsorientiertes Konzept mit fest integrierten Praktika sowie die Möglichkeit,

Tag der offenen Tür 2024: Eine Schule. Zwei Standorte. Viele Bildungsmöglichkeiten. Weiterlesen »

Von Global Playern bis hin zur Bundeswehr, Stadtverwaltung oder Klinikverbänden– Schülerinnen und Schüler des EBK Neuss erkunden vielfältige Berufsmöglichkeiten

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt viele junge Menschen, Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen. Der Berufsinformationstag an unserem Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss bot am vergangenen Freitag eine wertvolle Orientierung. Über 20 Unternehmen, Hochschulen, Kliniken und Einrichtungen aus Neuss und Umgebung nahmen im Forum Marienberg teil, um Einblicke in unterschiedlichste Ausbildungsberufe und Studiengänge zu

Von Global Playern bis hin zur Bundeswehr, Stadtverwaltung oder Klinikverbänden– Schülerinnen und Schüler des EBK Neuss erkunden vielfältige Berufsmöglichkeiten Weiterlesen »

Infos aus der SV: Aktion Venezuela

Liebe Schulgemeinde, liebe BesucherInnen unserer Schule, am Tag der offenen Tür möchten wir als SV auf eine bedürftige venezolanische Familie aufmerksam machen. In Kooperation mit unserer Schulseelsorgerin Sr. Alicia (alicia.nieto@ebkneuss.org) möchten wir diese Familie unterstützen, indem wir die eigens kreierten Handarbeiten der Familie Rios Vivas für eine Spende abgeben. Wir würden uns freuen, wenn ihr sie

Infos aus der SV: Aktion Venezuela Weiterlesen »

EBK Neuss startet Schulpartnerschaft mit Provinzial – Neue Chancen für Berufsorientierung

Mit einer spannenden neuen Kooperation setzt unser Erzbischöfliches Berufskolleg Neuss (EBK Neuss) Akzente in der beruflichen Bildung. Am 29. Oktober wurde der Kooperationsvertrag mit der Provinzial Geschäftsstelle Stefan Funtek unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist es, den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Berufswelt und Ausbildungsoptionen zu ermöglichen. „Unsere Schülerinnen sollen nicht nur theoretisch auf

EBK Neuss startet Schulpartnerschaft mit Provinzial – Neue Chancen für Berufsorientierung Weiterlesen »

Politik zum Anfassen: Dr. Geerlings diskutiert mit Schülern über Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Extremismus

In der vergangenen Woche folgte der Landtagsabgeordnete Dr. Geerlings unserer Einladung und besuchte den Grundkurs Geschichte der zwölften Klasse des pädagogischen Gymnasiums des Erzbischöflichen Berufskollegs in Neuss. Mit seinem Besuch bot er den Schülerinnen und Schülern des EBK Neuss einen lebendigen Einblick in die Grundprinzipien der Demokratie sowie die vielfältigen Aufgaben der Politik. Während des

Politik zum Anfassen: Dr. Geerlings diskutiert mit Schülern über Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Extremismus Weiterlesen »

Tag der offenen Tür am 23. November 2024

Herzlich willkommen am Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss! Wir freuen uns, Sie am Tag der offenen Tür, am 23. November 2024 von 10-13 Uhr, an beiden Standorten begrüßen zu dürfen und Ihnen einen Einblick in unser vielfältiges Bildungsangebot zu geben. Sie finden uns hier: Standort Marienhaus (Kapitelstraße 36) Sozialassistent/in Kinderpfleger/in Erzieher/in Standort Marienberg (Rheinstraße 3) Berufliches Gymnasium

Tag der offenen Tür am 23. November 2024 Weiterlesen »

Veranstaltung „Energievision – Wie wollen wir leben?“ zum Thema Nachhaltigkeit

Am Montag, den 4. November 2024, fand an unserer Schule die inspirierende Veranstaltung „Energievision – Wie wollen wir leben?“ zum Thema Nachhaltigkeit statt. Die Moderatoren Björn Wiele und Max Menkenhagen gaben den Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden spannende Einblicke in zukunftsweisende Themen wie Mobilität, Wohnen und Ernährung. Im Rahmen der Veranstaltung wurden innovative Projekte, visionäre

Veranstaltung „Energievision – Wie wollen wir leben?“ zum Thema Nachhaltigkeit Weiterlesen »