Veranstaltungen

3 Jahre iPad-Klasse: Unser Wirtschaftsgymnasium zieht Bilanz

Seit nunmehr 3 Jahren erprobt unser Wirtschaftsgymnasium den Einsatz von iPads im Unterricht (Die NGZ berichtete). Die Geräte wurden den Schülerinnen von der Schule kostenlos zur Verfügung gestellt- und die Bilanz fällt durchweg positiv aus:  „Es sieht professioneller aus und ist viel übersichtlicher. Mir macht es Spaß, so zu lernen“, sagt die 17-jährige Johanna aus dem […]

3 Jahre iPad-Klasse: Unser Wirtschaftsgymnasium zieht Bilanz Weiterlesen »

Das EBK Neuss ist „Schule gegen den Hunger“!

Das Erzbischöfliche Berufskolleg Neuss ist im Schuljahr 2022/23 „Schule gegen den Hunger“! Der globale Hunger ist und bleibt ein bestimmendes Thema unserer Welt und wird durch eine immer weiter zunehmende soziale Ungleichheit nur noch stärker verschärft. Was können wir also als Schulgemeinschaft dagegen tun und inwieweit können wir hierbei Verantwortung übernehmen? Diese Fragen stellten sich

Das EBK Neuss ist „Schule gegen den Hunger“! Weiterlesen »

Tage der offenen Tür verpasst? Anmeldungen sind jetzt noch möglich!

Liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Eltern, wir freuen uns sehr über das große Interesse und bedanken uns bei den vielen Besuchern, die am zweiten Tag der offenen Tür  am 4. Februar den Weg zu unseren beiden Standorten im Herzen von Neuss gefunden haben. Gerne haben wir Ihnen einen Einblick in unser umfangreiches Bildungsangebot in

Tage der offenen Tür verpasst? Anmeldungen sind jetzt noch möglich! Weiterlesen »

Berufsinformationstag mit mehr als 30 Unternehmen

Von 3M, Henkel und Bayer bis zu St. Augustinuskliniken, Barmer, Polizei und Stadtverwaltung-Schülerinnen und Schüler des Erzbischöflichen Berufskollegs Neuss finden ihre Traumberufe „Wie geht es nach der Schule weiter?“, ist die große Frage, um die sich die Gedanken der Schülerinnen und Schüler, der Eltern und auch der Lehrerinnen und Lehrer mit dem Ende der Schulzeit

Berufsinformationstag mit mehr als 30 Unternehmen Weiterlesen »

Pädagogikgymnasium besucht die Oper

Am Montag, den 12. Dezember, besuchten 35 Schülerinnen und Schüler unseres Pädagogikgymnasiums gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Ute Trompeta die Oper „Hänsel und Gretel“ in Düsseldorf. Die bekannte „Kinderoper“ bietet sich zur Erarbeitung innerhalb der musisch-ästhetischen Bildung an, weil die Inhalte, Musik und Inszenierung nicht nur für unsere Schülerinnen und Schüler bedeutsam sind, sondern sich auch

Pädagogikgymnasium besucht die Oper Weiterlesen »

Projekttag an den beruflichen Gymnasien: „Unsere Energiewende in NRW“

Wohl kaum ein Thema bewegt unsere Schülerinnen und Schüler aktuell mehr: Klimaschutz und Energiewende. Eine persönliche Position zu diesem zu finden, ist aufgrund der Komplexität der Thematik jedoch eine große Herausforderung. Um unsere Schülerinnen und Schüler bei diesem Prozess professionell zu unterstützen, organisierte Marie Oetterer, Bildungsgangleitung des beruflichen Gymnasiums Gesundheit am EBK Neuss, am 24.

Projekttag an den beruflichen Gymnasien: „Unsere Energiewende in NRW“ Weiterlesen »

Erfolgreicher Tag der offenen Tür am 19. November 2022

Direkt zu Beginn unseres TdoT um 9:00 Uhr warteten schon  Interessenten vor der Tür. Erfreulich viele BesucherInnen informierten sich über die schulischen Abschlüsse: Fachoberschulreife, Fachhochschulreife und Allgemeine Hochschulreife. Viel Interesse fand die Erzieherausbildung, die in im Erzbischöflichen Berufskolleg Marienhaus in vier verschiedenen Varianten angeboten wird: In Vollzeit, in praxisintegrierter Form, verknüpft mit dem Abitur und

Erfolgreicher Tag der offenen Tür am 19. November 2022 Weiterlesen »

Jugend im Dauerkrisen-Modus – Vortrag und Diskussion zur aktuellen Trendstudie mit Prof. Dr. Klaus Hurrelmann im Forum Marienberg

Klima, Krieg, Corona – unsere Jugend -und damit auch unsere Schülerinnen und Schüler- erlebt aktuell eine dichte Abfolge von einschneidenden Krisen. Wie geht es der jungen Generation in Deutschland im Herbst 2022?  Am Dienstag, den 08. November, gab der international anerkannte Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Klaus Hurrelmann Antworten hierauf im Rahmen der Vortrags-

Jugend im Dauerkrisen-Modus – Vortrag und Diskussion zur aktuellen Trendstudie mit Prof. Dr. Klaus Hurrelmann im Forum Marienberg Weiterlesen »

Die Boston Consulting Group am EBK Neuss

Am Freitag, den 4. November, empfingen die WiGy 12 und GeGy 11 gemeinsam mit Herrn Schulze und Frau Wolters fünf Berater:innen der weltweit agierenden Boston Consulting Group (BCG) am Standort Marienberg. Diese nahmen sich Zeit, um die 19 Schülerinnen pro Bono für ihre anstehenden Praktika in effektiver Kommunikation und professionellem Auftreten zu coachen. Ziel des

Die Boston Consulting Group am EBK Neuss Weiterlesen »

Nach oben scrollen