Allgemeine Hochschulreife (Fachrichtung Wirtschaft)

Unsere Schülerinnen und Schüler werden bestens ausgebildet. 

Ein Schulabschluss mit Möglichkeiten.

Allgemeine Hochschulreife (Fachrichtung Wirtschaft)

WELCHEN ABSCHLUSS ERREICHE ICH?

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

+ Vorbereitung IHK Fremdsprachenkorrespondentin (optional)

Das Berufliche Gymnasium führt in 3 Jahren zur Allgemeinen Hochschulreife, die zum Studium aller Fachrichtungen an Universitäten und Hochschulen berechtigt.

WELCHE AUFNAHMEVORAUSSETZUNG IST ZU ERFÜLLEN?

  • Fachoberschulreife – mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
  • Wechsel vom Gymnasium nach Klasse 10 (G9)
  • Fachhochschulreife (schulischer Teil)

WELCHE FÄCHER/LERNFELDER WERDEN UNTERRICHTET?

Berufsbezogener Bereich:

  • Englisch (1. Abiturfach, LK)
  • Betriebswirtschaftslehre (2. Abiturfach, LK)
  • Mathematik (wahlweise 4. Abiturfach)
  • Biologie (wahlweise 4. Abiturfach)
  • Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Europa)
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsinformatik
  • Korrespondenz
  • Spanisch

Berufsübergreifende Bereiche:

  • Deutsch (3. Abiturfach, GK)
  • Geschichte
  • Religion
  • Sport
Differenzierungsbereich:
 
  • Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftspsychologie
  • Medien/Informatik
  • Gesundheitsmanagement

WANN UND WIE ERFOLGT DIE ANMELDUNG

  • Anmeldeformular
  • tabellarischer Lebenslauf
  • zwei Passfotos mit Namen
  • Originale bzw. beglaubigte Kopie Ihrer bisherigen Zeugnisse
  • ggf. Taufbescheinigung

BILDUNGSGANGLEITUNG:

Esther Wolters
Kontakt: esther.wolters@ebkneuss.org

"Vergiss nie im Leben, dass der Wert etwas anderes ist als der Preis!"

Wir verstehen Ihren Bildungsweg als Weg ins Leben.

Kontakt

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.